EJOT® Modulare Baugruppen
Produktdetails
-
Überblick
- Befestigen, Bewegen, Dichten, Klemmen, Schützen, Positionieren
- Individuelle Baugruppengestaltung in enger Entwicklungspartnerschaft mit dem Kunden
- Konsequente Leichtbau-Strategie durch den Einsatz von Leichtmetallen und leistungsfähigen Kunststoffen
- Produktkonzeption, Entwicklung und Montage aus einer Hand
- Automatische Baugruppenmontage
- Umfassendes Fertigungs-Know-how in der Metall-und Kunststoff-Verarbeitung

Hotline
Anwendungstechniker
Funktionell

So anspruchsvoll die Aufgabenstellungen in nahezu allen Bereichen industrieller Verbindungstechnik sind, so individuell und innovativ sind die EJOSYST® Problemlösungen. In enger Entwicklungspartnerschaft mit den Kunden analysieren die EJOT Entwickler die konstruktiven und funktionellen Anforderungen.
Leistungsfähig

Die Konstruktion der Bauteile erfolgt mit Hilfe leistungsfähiger CAD-Programme, welche den Datenaustausch mit fast allen gängigen Systemen realisieren und somit einen wertvollen Beitrag zur Verkürzung der Entwicklungszeiten ermöglichen. Besondere Aspekte wie Gewichtsreduktion, Design, Funktionssicherheit oder Entwicklungsgeschwindigkeit werden bei der Gestaltung der individuellen Bauteile berücksichtigt.
Passgenau

Konkrete Anwendungen finden die EJOSYST® Baugruppen insbesondere in der Automobil- und Zulieferindustrie, aber auch in der Haus-, Medizin- und Elektrotechnik sowie in der Freizeitindustrie. So ermöglichen beispielsweise die Positionierelemente EJOT® CENTRAtec in der Fahrzeugindustrie eine passgenaue Montage großvolumiger Bauteile wie Instrumententafeln oder -konsolen.