Unabhängige und langfristige Entwicklung

Verantwortung  beim Umgang mit unseren Verbrauchern und Endnutzern

EJOT hat umfassende Strategien entwickelt, um die wesentlichen Auswirkungen auf Verbraucher und Endnutzer sowie die damit verbundenen Risiken und Chancen zu managen. Dies hängt maßgeblich mit dem Qualitätsversprechen für unsere Produkte zusammen. Die wirtschaftliche Entwicklung bei EJOT ist darauf ausgerichtet, eine nachhaltige und effiziente Unternehmensführung zu gewährleisten die Technologieführerschaft, Qualität und Kundenzufriedenheit miteinander vereint. 

Qualität ist die Basis aller Aktivitäten. Als internationale Unternehmensgruppe übernimmt EJOT die Verantwortung für die Qualität seiner Produkte und Prozesse, für die Einhaltung internationaler Normen und Zertifizierungen sowie einheitlicher Managementstandards an allen EJOT Standorten weltweit. 
 

Qualität

Das EJOT Qualitätsversprechen umfasst nicht nur die reine Produktqualität, sondern auch alle Prozesse und den Umgang mit den beteiligten Menschen.
Lesen Sie dazu mehr auf unserer Qualitätsseite


Mehr Informationen

Produkt Compliance: Qualität und Konformität in jedem Detail

Im folgenden Abschnitt können Sie sich über verschieden Produktkennzeichnungen informieren . Wir stellen Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung, die Aussagen über folgende Themen liefern: REACH, ROHS, CMRT, ERMT. 


REACH Compliance


EJOT ist im Sinne von REACH ein nachgeschalteter Anwender und somit nicht für die Registrierung von Stoffen verantwortlich. Wir legen größten Wert auf Qualität und Sicherheit, daher unterliegen alle Produkte regelmäßigen strengen Kontrollen. Diese umfassen natürlich auch die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte für Schadstoffe.
EJOT wird die Verpflichtungen aus der REACH-Verordnung erfüllen bzw. einhalten und hat in diesem Zusammenhang auch alle Lieferanten vertraglich verpflichtet, die entsprechenden Anforderungen ebenfalls einzuhalten. Unsere Lieferanten sind u.a. verpflichtet Stoffverbote und Deklarationspflichten einzuhalten.
Pflichten aus der Registrierung von Stoffen und Zubereitungen bestehen für uns nicht. Gemäß Artikel 33 der REACH-Verordnung haben wir jedoch Auskunftspflichten für Erzeugnisse.
Bei Bedarf werden wir Sie über relevante, durch REACH verursachte Veränderungen Ihrer Produkte, deren Lieferfähigkeit sowie der Qualität der von uns an Sie gelieferten Teile im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung informieren und im Einzelfall geeignete Maßnahmen mit Ihnen abstimmen.

ROHS-, EMRT- und CMRT-Compliance


EJOT verpflichtet sich zur Einhaltung internationaler Umwelt- und Sozialstandards entlang der gesamten Lieferkette. Im Rahmen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) stellen wir sicher, dass unsere Produkte keine unzulässigen Mengen gefährlicher Stoffe enthalten. Unsere Produkte werden regelmäßig geprüft, um die Einhaltung der geltenden Grenzwerte gemäß EU-Richtlinie 2011/65/EU (inkl. aller Änderungen) sicherzustellen.
Im Hinblick auf Konfliktmineralien (Tantal, Zinn, Wolfram und Gold) erfüllen wir die Anforderungen des Dodd-Frank Act Section 1502 sowie die Vorgaben der Responsible Minerals Initiative (RMI). EJOT nutzt die aktuellen EMRT- und CMRT-Vorlagen (Extended/Conflict Minerals Reporting Template), um die Herkunft dieser Rohstoffe transparent zu dokumentieren. Unsere Lieferanten sind vertraglich verpflichtet, nur konfliktfreie Materialien zu verwenden und entsprechende Nachweise zu erbringen.
Sollten sich relevante Änderungen hinsichtlich der Materialzusammensetzung, der Lieferfähigkeit oder der Qualität unserer Produkte ergeben, informieren wir unsere Kunden umgehend und stimmen geeignete Maßnahmen individuell ab.

 

Produkt Compliance Kontakt

Heinrich Wied

Klaudia Grzesik

Nachhaltigkeitsprofil auf IntegrityNext

EJOT ist auf der Plattform IntegrityNext registriert – einer führenden Lösung für nachhaltiges Lieferkettenmanagement. Dort haben wir ein umfassendes Nachhaltigkeitsprofil hinterlegt, das unsere Maßnahmen und Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) transparent darstellt.

Unser Profil enthält u. a. Informationen zu:
  • REACH- und RoHS-Konformität
  • Klimaschutzmaßnahmen
  • Menschenrechten und Arbeitsbedingungen
  • Lieferkettentransparenz
  • Verhaltenskodex und Antikorruptionsrichtlinien


Mehr Informationen

Allgemeine Compliance bei EJOT 


Neben der Verantwortung bzgl. unserer Produkte und deren Qualität ist es EJOT ebenfalls ein großes Anliegen das Thema Compliance aller Stakeholder in die Geschäftsstrategie mit aufzunehmen.
Dazu haben wir Prozesse entwickelt, die es uns erlauben allen Stakeholder Gehör zu verschaffen.  Mit Hilfe des Beschwerdekanals bisten wir eine Plattform der Transparenz, folgend der schematische Ablauf. 

Compliance and Whistleblower 

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf folgenden Seiten


Beschwerdekanal: Umgang mit Beschwerden

Beschwerdekanal1.png