EJOT Hülsen
Produktdetails
-
Überblick
- Hohe Anforderungen an die Auszugskraft
- Enge Außendurchmesser-Toleranzen
- Auslegung komplexer Werkzeugkonzepte
- FEM-Berechnung
- Füll-Simulation
- Kundenindividuelle Lösungen
EJOT Hülsen
![](/medias/sys_master/images/images/h8d/h18/9094170673182/IND-PB-KST-Huelsen-EJOT.jpg)
Die EJOT Hülsen erfüllen dank des cleveren Werkzeugkonzeptes und der optimalen Kühlung im Spritzgießprozess höchste Anforderungen an Auszugskraft und exakter Rundheit der Außengeometrie.
Digitale Produktentwicklung
![](/medias/sys_master/images/images/h56/ha7/9094177292318/IND-PB-CAE-EJOT.jpg)
Die digitale Produktentwicklung ist bei EJOT global angelegt. Die weltweiten Standorte agieren vernetzt, um globale Projekte von der Entwicklung bis zur Serienreife optimal abwickeln zu können. Dies erfolgt in enger Absprache mit dem Kunden und spart sowohl Zeit als auch Kosten.
- 3D CAD Artikel- und Werkzeugdesign (VISI-CAD)
- Spritzgiesssimulation (Moldex3D)
- DoE statistische Versuchsplanung (JMP)
- Additive Manufacturing (HP Designjet 3D printer)
- Bestehendes Netzwerk zu Universitätsinstituten, Forschungseinrichtungen sowie internen Engineering-Dienstleistern
Inhouse FEM-Berechnung (ANSYS) - Leistungsfähige Partner im Werkzeugbau (rapid tooling)
- Langjährige Automotive-Projekterfahrung im internationalen Umfeld