EJOT TSSD® Aero
Produktdetails
-
Überblick
- Speziell für die Luftfahrt entwickelte Verbindungselemente und Verfahren für das Fügen in Leichtbau-Sandwichstrukturen auf Basis der bekannten TSSD® Technologie
- Hauptanwendungsgebiet: thermo- oder duroplastische Sandwichaufbauten mit Wabenkernstrukturen
- Extrem schneller Installationsprozess (< 10 Sekunden), da keine Bauteilvorbereitung und Aushärtezeiten beachtet werden müssen (1-stufiger Prozess)
- TSSD® mit zölligem Gewindeinsert oder als Vollkunststoffvariante für Direktverschraubung verfügbar
- Gewichtseinsparung durch die Herstellung aus Kunststoffmaterialien
- Erfüllt die für Luftfahrtinserts relevanten Normen
Hotline
Anwendungstechniker
Der EJOT TSSD® Aero „Thermischer Stoffschlussdom"
Der EJOT TSSD® („Thermischer Stoffschlussdom“) ist als Produkt inklusive dem dazu gehörigen Fügeverfahren mit dem Ziel entwickelt worden, Bauteile zu verbinden, von denen eines (vorzugsweise die Deckschicht) aus faserverstärktem Kunststoff besteht. Das Verfahren eignet sich sowohl für Sandwichelemente mit Waben- und Schaumkernstrukturen (mit unterschiedlichen Deckschichten) als auch für CFK und GFK - Werkstoffe. Beim Fügevorgang wird der Kunststoffdom (aus Thermoplast) unter einer definierten Drehzahl und Axiallast in das Kunststoffbauteil gesetzt. Der EJOT TSSD® Aero ist auf Basis des TSSD® Standards entwickelt worden, jedoch mit dem Ziel der Luftfahrttauglichkeit hinsichtlich Festigkeits- und Materialeigenschaften.
EJOT TSSD® Aero mit zölligem Innengewinde
Diese Variante des TSSD® besteht aus einem metallischen Gewindeinsert, der in eine Kunststoffmatrix eingelassen ist.
Der Gewindeinsert ist ähnlich der typischen NAS-Potting-Inserts. Schraubensicherungseigenschaften werden, wenn erforderlich, nach der NASM25027 ausgelegt. Durch diesen TSSD® ist eine Gewichtsersparung von bis zu 25% pro Verbindung im Vergleich zu klassischen Potted Inserts erreichbar.
EJOT TSSD® Aero als Insert zur Direktverschraubung
Zur Nutzung weiterer Kosten- und Gewichtseinsparungspotentiale empfiehlt sich der TSSD® Aero als Vollkunststoffvariante. Dieser TSSD® erzielt im Vergleich zu den klassischen Potted Inserts Gewichtseinsparungen von bis zu 65%. Unter Nutzung der EJOT EVO PT® (Direktverschraubung) werden zuverlässige Verschraubungswerte erreicht und eine Berechenbarkeit der Schraubverbindung ermöglicht.
FST-geprüfte Kunststoffmaterialien
Die für die TSSD® Aero verwendeten Materialien entsprechen luftfahrttechnischen Standards bezüglich der Brandeigenschaften (FST). Herangezogen werden hier die ABD0031 als auch die CS/FAR 25.853.
Vollständige Automatisierbarkeit des Insert-Prozesses
Der TSSD® Installationsprozess ist vollständig automatisierbar und mit modernsten digitalisierten Fertigungen kompatibel. Flexible Fertigungszellen und Zuführsysteme ermöglichen geringste Personalbindung bei gleichzeitig umfangreicher Prozessdatendokumentation zur Prozessvalidierung und Qualitätssicherung.
